Für ein neues Burnout müsste die Reihe auch einen Sprung nach vorne machen. Ein "einfaches" Burnout Paradise 2 würde mir da schon nicht ausreichen.
Gerade bei EA sehe ich keine Motivation warum sie es machen sollten. Schaut man sich die vergangen Jahre an wie man mit Need for Speed um geht und das Ding komplett in der Zeit stehen geblieben ist. Kein Fortschritt, keine neuen guten Mechaniken, immer wieder die selbe alte Leier. Stillstand in Perfektion.
Eine Möglichkeit ein neues Burnout zu entwickeln würde ja noch bestehen wenn sich Codemasters (die Studios gehören ja EA) dran setzt. Ich weiß, das ist alles andere als die Ideale Lösung dafür, aber ob man sie jetzt mag bzw. deren Spiele oder nicht, sie haben Rennspiel Expertise schon seit Jahrzehnten. Und die Spiele waren wenig Simlastig und mehr Arcadig. Anstatt das da die DiRT Reihe noch weiter ausgeschlachtet wird mit irgendwelchen Ablegern, die sowieso niemand haben möchte, könnten sie ja Burnout wiederbeleben. DiRT kann und soll bestehen bleiben, als die Rally-Sim, GRiD kann auch weiter existieren mit dem Tourenwagen Anspruch, die Formel 1 Spiele sowieso (und das läuft Verkaufszahlentechnisch wahrscheinlich noch mit am besten) und daneben eine vierte Reihe mit Burnout etablieren. In dem Markt ist man auch konkurrenzlos und könnte die wenigen Spieler abholen, die mit Forza Horizon nichts anfangen bzw. keine Xbox besitzen und somit erst gar nicht zocken können. Codemasters bzw. EA ist ja da eher Multiplattform und somit die Chance höher da auch mehr zu erreichen.
Muss halt einiges zusammen kommen, das wir da wieder was neues bekommen.
@FOX_DIE stimme ich auch zu, das der Soundtrack immens wichtig ist bei Burnout und auch war. Das hat mir beim Fahren immer nochmal einen Schub nach vorne verpasst, wenn im Hintergrund Bloc Party (Helicopter), Asian Dub Foundation (Flyover) usw. lief

Sind zwar Tracks aus Revenge, aber auch ein sehr starker Titel aus der Reihe.
PS: Driveclub ist der beste Arcade-Racer der letzten 10 Jahre.
