Mein oneplus one ist grad erst etwas über 1,5 Jahre.... Wenn bis zum Herbst nicht noch was besseres für kleines Geld kommt.... Könnte ich da auch schwach werden....
Berichte mal deinen Erfahrungen dazu wenn du es hast...
So hab das Handy jetzt eine Woche und bin doch sehr überrascht worden.
Da mein vorheriges Handy ein Z2 war, ist es glaube ich am einfachsten, wenn ich das 1+3 damit vergleiche und sage in welcher Hinsicht es wieviel besser ist.
OS: Ich muss zu aller erst sagen, dass ich vielen Gründen kein Fan von Custom ROMs bin und deswegen das vorinstallierte OS gut sein muss. Aus dem Grund verabscheue ich auch Samsung. Viel zu verspielt, mit der Zeit wird es immer langsamer und es ist gebloated bis zum Ende. Sony hat ein extrem gutes und STABILES OS. Es sieht schick und elegant aus, wie man es von Sony gewohnt ist. Wenig bloat. Die vorinstallierte Software macht Sinn. Die Taskleiste ist auch extrem gut, alle wichtigen Einstellungen sind vertreten und leicht zu Bedienen. Und dann kommt das Oneplus 3 und setzt noch ne Schippe drauf.
Es war noch weniger vorinstalliert. Es läuft abnormal flüssig. Sieht imo noch schicker aus und hat 2 extrem krasse Features: 1. Nach-Modus bzw. Blaufilter standardmäßig in der Taskleiste!!! 2. Die Gestenerkennung wenn der Screen aus ist. Taschenlampe, Kamera und Musiksteuerung mit so wenig Interaction wie möglich. So macht Musik hören im Fitnessstudio noch mehr Spaß
Back-Kamera: Die Kamera viel besser als ich erwartet habe. Die Bildqualität übertrifft imo die des Z2s. Nur das Fokussieren dauert etwas länger als ich es vom Z2 gewohnt war.
Front-Kamera: Das Z2 hatte keine so gute Frontcam. Glaube grade mal 2MP. Und da merkt man schon einen deutlichen unterschied wenn man plötzlich 8MP hat. Die Brennweite könnte ruhig noch weitwinkliger sein, das macht Samsung definitiv besser. Allerdings ist es weitwinkliger als ein iPhone 6S und hat imo auch die bessere Bildqualität. Beim iPhone schießt sowieso 4/5 des Bildes die Software
Prozessor: Antutu Benchmark Platz 1. Mehr brauche ich glaube ich nicht zu sagen

Aber trotzdem mal vielleicht so Stellen, an denen ich es extrem merke:
Hearthstone startet jetzt gefühlt doppelt so schnell und ALLES läuft jetzt flüssig und ohne Ruckler. Beim Z2 hat es damals immer stark gelaggt wenn man durch die Kartensammlung blättert. Pokemon Go läuft auch viel schneller und Stabiler drauf. Generell startet alles einen Tick schneller und macht somit eine flüssigere Interaction möglich und trägt mehr zur Userexperience bei, als ich es vor dem kauf gedacht hätte.
Display: Z2 und 1+3 haben beide Full HD aber unterschiedliche Panels. IPS vs AMOLED. Hat beides seine Vor und Nachteile. IPS hat eine sehr geringe Blickwinkelabhängigkeit und ist langlebig. AMOLED hat unglaublichen Kontrast und viel bessere Farben. Spart außerdem Strom wenn viel Schwarz im Bild ist. Das Problem mit AMOLED oder OLED, ist die Langlebigkeit. Die Lichtleistung nimmt mit der Zeit ab. Jetzt ist das Bild viel besser als beim Z2 aber keine Ahnung wie es in 2-4 Jahren aussieht (So lange will ich das Handy mindestens noch nutzen). Was man beim 1+3 an der Stelle noch erwähnen sollte, ist dass es sRGB unterstützt und dass man den Weißabgleich manuell einstellen kann. Falls sich jemand das 1+3 holt: Schiebt den Regler ganz nach recht, dann habt ihr die natürlichsten Farben.
Sound: Da kann das 1+3 absolut nicht mit dem Z2 mithalten. Weder mit, noch ohne Kopfhörer. Das Z2 hatte Stereo Sound der nach vorne gerichtet war, wodurch man mega gut Videos schauen konnte. Das 1+3 hat leider nur einen Ausgang unten am Handy und der hört sich einfach nicht gut an

Aber was will man auch von einem Handy in der Hinsicht erwarten

Bei Kopfhörern vermisse ich schon ein wenig das Noise-Canceling Feature. Aber man kann die Musik auch einfach etwas lauter stellen. Dafür finde ich den Kopfhöreranschluss beim 1+3 mit der Unterseite besser positioniert.
Verarbeitung: Mega. Ich liebe das Design der Sony Handys, aber das 1+3 ist einfach in einer ganz anderen Liga. Das Gehäuse aus einem Stück Aluminium fühlt sich extrem gut an und wirkt sehr wertig. Die abgerundeten Kanten des Displays machen aus dem Handy einen Augenschmaus. Aber das beste ist imo der Homebutton. Es fühlt sich so gut an ihn zu Berühren und er sieht so gut aus mit dem silbernen Rand. Besser als iPhone. Die Tasten sind btw. auch aus Aluminium und fühlen sich auch so gut an. Finde es auch klasse einen Regler zum Stummschalten zu haben.
Akku: Das Z2 hat den größeren Akku aber mit der Zeit hat der an Leistung verloren. Am Anfang war es besser als der des 1+3 aber am Ende würde ich sie gleich auf sehen. Was aber eines der Features ist von denen ich am meisten Profitiere, ist der Dash Charge über USB-C Anschluss. In 30 min von 0 auf 62, obwohl Pokemon GO an ist



In einer Stunde und 5-10 min ist es voll geladen. Selbst wenn man mal nicht durch den Tag kommt mit dem Handy, dann wird man sicherlich irgendwo eine Steckdose finden, die man 30 min belagern kann.
Netz und Spachqualität: Ganz ehrlich, ich hatte noch nie ein Handy bei dem ich einen krassen Unterschied gemerkt habe. Und ich habe seit 3 Jahren immer einen Vertrag mit LTE, bevor jemand fragt ob ich EDGE benutze.
Dinge die ich noch hervorheben möchte, die mir sehr positiv aufgefallen sind:
1. Das erste Handy mit 6GB Ram, ich kannn alle Apps im Hintergrund instant öffnen.
2. Das Handy mit dem schnellsten Fingerabdrucksensor und das merkt man. Habs mit einem S7 verglichen und finde das es einen großen Unterschied macht.
Fazit: Wenn ihr ein neues "High-End" Handy braucht und das aller beste Preis/Leistungsverhältnis haben wollt, dann könnt ihr kein Handy für weniger als 500€ kaufen, das mehr kann als das 400€ Oneplus 3. Ich finde auch, dass sich 200€-300€ mehr nicht lohnen um ein S7 zu kaufen, da die paar Dinge die es besser kann nicht annähernd so viel Geld wert sind.