Fernseher Kaufberatung

PSN-Name: blacksheep1987
Spielt gerade: an meiner Nudel
Ehrlich gesagt tendier ich auch zum 84" Lg :D

War jetzt mal ein wenig schaun wie groß 60-70" in echt wirken, und mir kommen die verdammt klein vor.
Vll siehts anders aus wenn er zu hause steht, aber im Geschäft war nur der 70" von Sharp ansprechend, was die größe anging. Da gefiel mir das Bild aber nicht sonderlich gut
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: Forza Horizon 5
Es ist wohl mal wieder von einer 1:1 Preisumrechnung auszugehen und damit sind die Pana Preise immer noch zu hoch und nicht wirklich konkurrenzfähig. Samsung ist technisch gesehen dran. LG grast mit niedrigen Preisen die Erbsenzähler ab, denen das letzte Quäntchen beim Bild egal ist und Sharp drängt dieses Jahr mit echter Kuro Technik in den Elitemodellen auf den Markt. Dadurch werden die Umsätze weiter sinken - schade.
 
Spielt gerade: Dark Souls 3
Samsung wird aber dieses Jahr bei den Plasmas wohl auch ordentlich Geld verlangen. Siehe Preisliste und Strategie, welche bei hdguru gepostet wurde.
Ich glaube, die wenigsten Käufer werden für einen Samsung mehr zahlen als für einen Panny.
 
Spielt gerade: Okami HD, Wolfenstein 2
"Echte Kuro-Technik" ist es nicht wirklich, allein weil es eben kein Plasma ist. Klar, Sharp hat den Markennamen "Elite" von Pioneer lizensiert und Pioneer war an der Entwicklung beteiligt, aber Local Dimming bleibt Local Dimming. Schlecht ist der Sharp Elite nicht, ganz und gar nicht, aber maßlos überteuert. In der günstigeren Series 9 steckt quasi dieselbe Technik drin...
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: Forza Horizon 5
@Benny

Für einen Samsung wird man nie mehr zahlen müssen, als für einen vergleichbaren Pana. Der Markt reguliert den Preis bei Samsung drastisch nach unten. Panasonic hat hingegen vor ein paar Jahren die Händlerpreisbindung für seine Modelle eingeführt. Dadurch kommt es nicht zu so einem drastischen Preisverfall, wie bei Samsung. Ich habe letztes Jahr für meinen 59" Samsung mal eben knapp 500€ weniger zur UVP gezahlt und das ein paar Wochen nach Erscheinen der Serie. Für ein vergleichbares Modell von Panasonic hätte ich 1000€ mehr zahlen dürfen, wenn er dann schon verfügbar gewesen wäre.

@HiDef

Pioneer hat doch zum Schluss auch LCD Modelle mit Kurotechnik rausgebracht.
 
Spielt gerade: Okami HD, Wolfenstein 2
Mir ging es um den Begriff "Kuro-Technik" und die existiert im LCD-Bereich einfach nicht. Was Pioneer im LCD Bereich auf den Markt brachte, waren konventionell Sharp Panels, die sich technisch nicht von anderen LCDs unterschieden und mit "Kuro" gelabelt wurden, mehr nicht. Kuro-Technik gab es nur im Bereich Plasma. Pioneer brachte auch einen gepimpten JVC Beamer unter der Kuro Marke in den Handel, aber auch hier steckt keine Pioneer Technologie drin.

Die Sharp Elite LCD sind Eigenentwicklungen von Sharp, denen Pioneer den Markennamen spendiert hat.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: FF VII Remake
Du schreibst erst "Pioneer hat doch zum Schluss auch LCD Modelle mit Kurotechnik rausgebracht", HiDef stellt das ganze richtig und dann kommt "Was es war ist egal, es gab aber sogenannte Kuro LCDs." <-- Da passt irgendwas nicht ;)

Und nein, Plasmas mit 1:1 Kuro Technik im eigentlichen Sinne (so wie es von Pioneer damals bei den G9 Plasmas verbaut wurde) wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben, bei Panasonic werden aber auch keine Däumchen gedreht und die Bildqualität wurde in den letzten Jahren immer besser. Ich für meinen Teil bin schon sehr auf die 50er Modelle gespannt.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: Forza Horizon 5
Du schreibst erst "Pioneer hat doch zum Schluss auch LCD Modelle mit Kurotechnik rausgebracht", HiDef stellt das ganze richtig und dann kommt "Was es war ist egal, es gab aber sogenannte Kuro LCDs." <-- Da passt irgendwas nicht ;)
Da passt alles, weil HiDef nichts richtig gestellt hat. Man muss nur mal lesen was da steht und sich an die Fakten halten. Wenn Pioneer sagt, dass es KURO LCD Modelle waren, dann waren es welche. Was da im Endeffekt für als Basis benutzt wurde, ist dabei nebensächlich. Fakt ist es gab offiziell sowohl KURO Plasmas, als auch LCDs.

Guckst Du: http://www.pioneer.eu/de/newsroom/news/news/krl46v_lcdkuro/index.html

PS: Nie mit dem Meister streiten. ;) :D
 
Spielt gerade: Okami HD, Wolfenstein 2
Du bist gerade extrem verbohrt, Joker. Kuro wurde von Pioneer als Marke benutzt, da sie ein enormes Ansehen genossen hat. Das hat nicht zwangsläufig mit der Technik zu tun, die drin steckt. In den Kuro LCDs steckte keine hauseigene Pioneer Technologie, das waren schon damals umgelabelte Sharp Modelle. Dass dir das die Pioneer Homepage verschweigt, sollte sich von selbst verstehen. Jedes Review aus dieser Zeit bestätigt meine Aussagen.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: Forza Horizon 5
Was hat das mit verbohrt zu tun, wenn ich behaupte das es sowohl Pioneer Kuro als Plasma und LCD Modelle gab? Nichts anderes habe ich im Gegensatz zu Dir behauptet. Da gibt es auch eigentlich nichts zu diskutieren, da es schlicht Fakt ist.

Das Pioneer seit Jahren in verschiedenen Bereichen immer mal wieder Joint Ventures eingeht und woanders fertigen lässt, ist nicht erst seit der Kuro Technik der Fall. Das gilt übrigens für viele bekannte Firmen, ändert ja trotzdem nichts an den Fakten. Von daher ist das eine unnötige Diskussion die ich nicht begonnen habe, aber niermit beenden werde.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: FF VII Remake
Schwupp, da ist er wieder, der Fehler der zu unserer kleinen Diskussion geführt hat. Im Kern ist deine Aussage richtig Joker, aber du hast in deinem letzten Beitrag schon wieder von "Kuro Technik" gesprochen und die war in den LCDs und Beamern nunmal definitiv nicht drin, die hatten nur den marketingwirksamen Namen "Kuro" aufgedruckt, nicht mehr.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: Forza Horizon 5
@Bill Morisson

Nochmal meine Verständnisfrage: Was hast Du an meiner Aussage nicht verstanden? Die Kuro Technik hat NICHTS nur mit der Plasmatechnologie als Basis zu tun. Das wird fälschlicherweise oft angenommen, aber dem ist ja nun mal nicht so. Da gibt es auch nix von den Fanboys wegzudiskutieren, denn das ist ein Fakt.
Das Pioneer sowohl Panels, als auch Beamertechnik zusätzlich einkaufen muss, ist doch nur eine logische Konsequenz wenn man selbst über keine eigene Fertigung in dem Segment verfügt. Das ändert doch nichts daran, dass man über Softwareanpassungen, mögliche Filtertechniken und eigene Videoverarbeitungen den gewünschten Effekt erreicht. Eigenes Know How ist doch trotzdem gefragt und wurde auch eingesetzt. So sind die KURO LCDs auch keine reinen Sharpklone und der Beamer auch kein reiner JVC im neuen Kleid.

@HiDef


Beides absolut korrekt. Marantz nutzt auch als Basis Denon Geräte, trotzdem bleibt es Marantz. Der Rest steht ausführlich oben. Es ist auch ziemlich müßig, jetzt über die Begrifflichkeit des Wortes KURO zu diskutieren.
 
Spielt gerade: Okami HD, Wolfenstein 2
Ich entschuldige mich an dieser Stelle für den Versuch, dem "Meister" etwas zu erklären und etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Dementsprechend verzichte ich auf das Posten von diversen Fachberichten aus dem Netz. Du liegst mit deiner Annahme schlicht daneben, aber lass gut sein.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: FF VII Remake
Sorry, aber da siehst du schlichtweg etwas falsch und ich frage mich, was du an HiDefs und meiner Aussage nicht verstehst.

Die Kuro Technik hat ausschliesslich etwas mit den letzten Pioneer Plasmas zu tun, die technischen Errungenschaften resultierten aus einem ganz speziellen Panelaufbau und einer entsprechend angepassten Ansteuerung. Zudem hatte Pioneer eigene Plasma Fabriken.

Und dein Beispiel mit den Marantz und Denon Geräten hinkt, da beide zum selben Firmenverbund gehören und Schwestermarken sind. Klar nutzt Marantz als Basis Denon Geräte, aber es sind eben firmeninterne Weitergaben. Sharp hatte damals jedoch genau so wenig mit Pioneer zu tun wie JVC.

Naja, ich habe alles zu dem Thema gesagt.
 
Top