Eden Games präsentierten vergangene Woche zudem die Mehrspieler-Funktionen von „Test Drive Unlimited 2“. Die Community taucht hier nämlich mit ihren Avataren in das virtuelle Ibiza ein und trifft sich an öffentlichen Orten. In der Session etwa war dies ein Motorsport-Club. Auf Tastendruck könnt ihr euch mit anderen Spielern „anfreunden“, deren aktuellen Erfolge sehen und natürlich auch die üblichen Emoticon-Hampeleien vollführen. Viel spannender sind allerdings die Rennmodi mit bis zu acht Spielen. Neben dem klassischen Ranglisten-Rennen, welches wir in „Blacktop’s Revenge“ ausprobierten, reizen einige durchaus kreative Spielarten zum Ausprobieren. In „Abstand halten“ etwa fahrt ihr mit euren Kollegen im Konvoi. Der Trick: Ihr müsst alle eine gewisse Distanz zum Vordermann einhalten. Wer zu dicht auffährt, bekommt Punkte abgezogen.
In „Folgen Sie dem Anführer“ kennt nur der Chef der Truppe den nächsten Checkpunkt. Er muss seine Schäfchen ans Ziel bringen. Erst dann wechselt die Rolle des Anführers. Ein Zeitlimit sorgt dafür, dass ihr nicht trödelt und dass auch ja alle dran bleiben. Denn erst wenn die Kolonne die Markierung passiert hat, gibt’s das nächste Ziel. Diese beiden Koop-Modi haben uns sehr gut gefallen. Sie sind kreativ und eigenwillig, waren aber gut spielbar und machen mit Freunden und Teamplayern sicherlich eine Menge Spaß.
Eine ähnlich trickreiche Versus-Variante ist der „Strafzettel-Modus“. Hier müsst ihr möglichst schnell durch fünf Radarfallen brettern. Eure Durchschnittszeit ist schließlich der Highscore. Eure Aufgabe besteht also darin, die ideale Route zu den Blitzen zu finden, um möglichst viel Raum zum Gas geben zu finden.
Klingt nach ner Menge Multiplayer Spaß
