POLITIK

Welche Partei werdet ihr bei der Bundestagswahl wählen?

  • SPD

    Votes: 1 2,6%
  • CDU/CSU

    Votes: 7 17,9%
  • FDP

    Votes: 3 7,7%
  • Die Grünen

    Votes: 11 28,2%
  • Die Linke

    Votes: 1 2,6%
  • AfD

    Votes: 9 23,1%
  • Die PARTEI

    Votes: 1 2,6%
  • BSW

    Votes: 1 2,6%
  • Sonstige

    Votes: 5 12,8%

  • Total voters
    39
PSN-Name: Focal-Boy
Spielt gerade: Lego Marvel, bald GTA5 auf PS4
Folgendes kann ich beim Besten Willen nicht verstehen. Als würden die Mitarbeiter in der Schule das absichtlich machen.

Na hoffentlich haben die Kinder keine Vergiftung, Trauma oder sonst was.

Am Besten finde ich aber die Konsequenzen. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Aber seht selbst.

Leider gibt es unendlich viele Beispiele wo man dieser bestimmten Gruppe Recht zugesteht, von denen andere nicht mal träumen können...oder wollen.

[youtube]1vNrIe6USZ8[/youtube]
 
PSN-Name: Nullnummer
Spielt gerade: verrückt
Hihihihi... ich wohne nicht weit weg von der "Schweineschnitzel-Skandal-Schule"..... hier ists wirklich langsam nicht mehr lustig..... Man darf schon gar nicht mehr was dazu sagen, sonst...*ZACK* Nazi!


Ich versuchs mal so aus zu drücken:

Wenn ich nicht möchte, dass meine Kinder in der Kantine mal versehentlich Känguruh-Fleisch auf den Teller bekommen.... dann lasse ich mich auch nicht mit meiner Familie in Australien nieder.....


Das ist halt meine "Denke"... ICH denke halt, das ICH mich den örtlichen gegebenheiten und Bräuchen anzupassen habe...... und nicht die Gegebenheiten und Bräuche sich an MICH anpassen müssen....
 
Zuletzt editiert:

crack-king

Administrator
Team-Mitglied
systems, systems, systems, systems, systems, systems
Die Ausländer an sich sind doch nicht das Problem, sondern die Integration derer. Es gibt nunmal Familien/Leute, die sich nicht integrieren können/wollen. Zum Teil liegt es sicherlich an den Leuten selbst, aber halt auch am Staat. Da sollte man mehr für tun. Ich kenne genug Beispiele, wo Ausländer sich wunderbar integrieren und wo es unglaublich schief geht. Aber es wird den Leuten nicht einfach gemacht.

Versuch dich mal als jemand mit einem nicht 100% deutschen Namen zu bewerben. Oder auch in der Schule. Was meinst du warum auf den Gymnasien so viele Kinder reicher Eltern sind und so wenig von sozial schwachen Familien, wo auch meist die Ausländer dazugehören. Da gibt es zu viele Vorurteile und unser ganzes System ist ziemlich kaputt..
 
PSN-Name: Focal-Boy
Spielt gerade: Lego Marvel, bald GTA5 auf PS4
Das liegt an den Leuten selber. Jedes Kind hat sich die Möglichkeit in der Schule zu lernen und was aus sich zu machen. Eine Lehre ist auch kein Problem. Und immer dieses Vorurteil Vorurteil. Ich denke eher dass es ein natürlicher Schutz der Gesellschaft ist. Wenn eine bestimmte Gruppe, egal welche, für irgendetwas bekannt ist dann ist das die Erfahrung die man mit denen in der Vergangenheit gemacht hat. Ausländer sind in Deutschland sicher Willkommen. Migranten allerdings weniger. Eben aus Erfahrung.
 

Waggl

Wu-Tang is for the Children!
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: Waggl81
Spielt gerade: Mit Dir!
Die Ausländer an sich sind doch nicht das Problem, sondern die Integration derer. Es gibt nunmal Familien/Leute, die sich nicht integrieren können/wollen. Zum Teil liegt es sicherlich an den Leuten selbst, aber halt auch am Staat. Da sollte man mehr für tun. Ich kenne genug Beispiele, wo Ausländer sich wunderbar integrieren und wo es unglaublich schief geht. Aber es wird den Leuten nicht einfach gemacht.

Versuch dich mal als jemand mit einem nicht 100% deutschen Namen zu bewerben. Oder auch in der Schule. Was meinst du warum auf den Gymnasien so viele Kinder reicher Eltern sind und so wenig von sozial schwachen Familien, wo auch meist die Ausländer dazugehören. Da gibt es zu viele Vorurteile und unser ganzes System ist ziemlich kaputt..
So pauschalisieren kann man das auch nicht. Ich habe nen Namen, den kann fast keiner Aussprechen, der ihn noch nie gehört hat. Ich hatte nie Probleme. Bei keiner Bewerbung oder sonst was. Selbstständig bin ich auch. Keine Probleme...

Also ich würde sagen, mein Dad hat sich gut integriert. Ne hat den deutschen ne Frau weggenmommen, nen deutschen Arbeitsplatz bekommen, 4 Kinder mit auf die Welt gebracht, geiziger als ein reinrassiger Schwabe (:ugly:)...
Manche wollen integrieren, manche nicht. Ich bin stolz auf meine Familie und würde alles genauso machen.
Mein Paps wäre auch fast in unseren Gemeinderat gewählt worden. Haben nur ein paar Stimmen gefehlt. Da hätte er dann doch lieber die italienische Mentalität walten lassen sollen.... (ich werden Ihnen ein Angbot machen, welches sie nicht abschlagen können :D)
 
Die Ausländer an sich sind doch nicht das Problem, sondern die Integration derer. Es gibt nunmal Familien/Leute, die sich nicht integrieren können/wollen. Zum Teil liegt es sicherlich an den Leuten selbst, aber halt auch am Staat. Da sollte man mehr für tun. Ich kenne genug Beispiele, wo Ausländer sich wunderbar integrieren und wo es unglaublich schief geht. Aber es wird den Leuten nicht einfach gemacht..
Sehe ich etwas differenzierter. "Der Staat" tut hierzulande wahrlich genug (für meine Begriffe fordert er gar zuwenig). Und es stellt sich eben auch die Frage, wieso manche Gruppen von Einwanderern (oder meinetwegen Ausländern) mit denselben Vorraussetzungen (!!) bessere Ergebnisse erzielen in Sachen Integration ?
Und es stellt sich die Frage, warum weltweit (!!) bestimmte Gruppen Probleme bereiten und andere Gruppen eben nicht oder weitaus weniger ? Das ist ja nicht nur auf Deutschland beschränkt. Man schaue nur einmal nach Holland, Schweden, Norwegen, England, inzwischen ja auch im Musterland der Einwanderung Kanada....

Diese Fragen darf man ruhig mal in den Raum stellen.

Mein Arbeitskollege (nebenbei ein super Typ und Mensch !) ist Deutscher türkisch/armenischer Abstammung und der hat mir Dinge erzählt, die ihm bei seiner Wohnungssuche passiert sind, dafür muß man sich fremdschämen. Sicherlich gibt es das. Aber ich habe ihm gesagt, dass er das auch zu einem Großteil seinen "Landsleuten" (bezogen auf seine Wurzeln) zu verdanken hat, dass Deutsche Vermieter hier die Ohren spitzen. Vorurteile kommen eben nicht immer nur vom Übernehmen und Hörensagen, sondern oft resultieren die aus schlechten Erfahrungen.
Aus Erfahrung wird man klug, lautet ein altes Sprichwort. Und Vorurteile hat jeder Mensch. Die sind wichtig und auch eine Art Schutzmechanismus. Rennt ein Pitbull ohne Leine herum, habe ich das Vorurteil, dass er beißt.
 
Zuletzt editiert:

Planet

50% water, 50% air, the glass is always full!
PSN-Name: PlanetJumble
Die Energiewende muss als Sündenbock für unverhältnismäßige Preissteigerungen herhalten.
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Es gibt jedoch zahlreiche preissenkende Faktoren, die von den Energieanbietern nicht an die Privatkunden weiter gegeben werden. Dies zeigt sich deutlich an der Zunahme der Margen für die Konzerne, welche in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Wir benötigen dringend mehr Transparenz und eine Politik, die durchgreift und aufhört, die Energiewende schlecht zu reden und die Ökoenergien als alleinige Preistreiber zu stigmatisieren.
Frau Captain Obvious hat ein Buch geschrieben. Leider sind die bezahlten Lobbykräfte der Energieriesen in der Politik und in den Foren (einfach mal auf Kommentare klicken) sehr zahlreich und wortstark.
 
PSN-Name: Focal-Boy
Spielt gerade: Lego Marvel, bald GTA5 auf PS4
Schön "langsam" hab ich das Gefühl, die Politik macht wirklich nur was für die Reichen.

Die mit massig Geld ziehen überall die Fäden im Hintergrund und der "normale" Bürger muß die Kröte schlucken.

Solange es Deutschland noch "so gut geht"...
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: FF VII Remake
Dass da die extrem mächtige Atom- und Kohlelobby heftigst Einfluss ausübt sollte jedem klar sein. Die Atomkraft wurde in Deutschland übrigens seit 1970 mit ca. 214 milliarden Euro aus Steuergeldern subventioniert. Da sind die Kosten für die Endlagersuche, die Zwischen- und Endlagerung selbst usw. natürlich noch nicht enthalten. So viel zum Thema billiger Atomstrom.

Die einzigen die je von der Atomkraft profitiert haben sind die Leute von der Atomindustrie und als Folge dessen darf sich die Allgemeinheit noch in hunderttausenden von Jahren mit dem Müll rumärgern. Alleine schon der Gedanke, dass man den Atommüll mal eben sicher für zig tausend Jahre verbuddeln kann ist einfach nur absurd. Der beste Beweis dafür wie unfassbar dumm der Mensch doch ist.
 
Zuletzt editiert:
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: Dojii
In den USA vergraben sie heute noch den unsortierten Müll (inkl. Batterien und technischen Geräten) in einfachen Plastikbeuteln in der Erde um ihre Städte herum und sagen, die Natur kümmert sich schon darum.

Da sind wir schon weiter, wenn wir nur noch Atommüll in gesicherten Behältern in gesicherten Salzminen eingraben. :D
 
Top