Ich bin aktuell auf Auto-Suche. Es ist meine erste große Investition, weswegen ich noch ein wenig Respekt vor einem Kauf habe. Da ich jedoch täglich von Aachen nach Köln (70 km) pendeln muss und noch einen 13 Jahre alten Benziner habe, muss und will ich fast schon dringend mein Auto wechseln. Mein aktueller VW Bora verbraucht bei meiner Fahrweise fast an die 10 Liter, außerdem würde zudem bald ein Zahnriemen-Wechsel bevorstehen. Alles spricht also für einen neuen Wagen.
Mein Wunschauto wäre wohl ein Audi A4, jedoch schreckt mich da das Dieselmotoren-Problem ab. Ist die Sorge berechtigt oder kann man aktuell bei Audi/VW/etc. ohne Probleme zuschlagen? Mich wundert nur, dass Audi trotz der bekannten Probleme mit dem Preis nicht runtergeht. Ein Jahreswagen kostet gut erhalten immer noch die 25.000 Euro. Ziemlich happig, wie ich finde.
Deswegen habe ich Alternativen gesucht. Zwei Probefahrten habe ich schon hinter mir. Zum einen bin ich schon die neue A3-Limousine gefahren. Das Auto an sich ist schon ziemlich schick. Fährt sich ganz okay. Ein "Nachteil" war das etwas kleine Heckfenster, das ein wenig ungewohnt ist. Möglicherweise aber wirklich nur eine Frage der Gewohnheit und kein wirklicher Nachteil.
Die zweite Probefahrt habe ich mit einer Mercedes A-Klasse gemacht. Ist natürlich keine direkte Alternative, da es ja eher ein Kleinwagen ist, aber ich war ziemlich begeistert nach der Fahrt. Fuhr sich echt geschmeidig und ich wäre am liebsten nichts anderes mehr gefahren.

Das Interieur ist auch ziemlich hochwertig, worauf ich ziemlich wertlege.
Die einzige A-Klasse, die für mich jedoch in Frage kommen würde, wäre eine mit Sport- oder AMG-Style, da ich den normalen Urban-Style von außen einfach nicht schön finde. Diese sind preislich aber dann schon über meiner Obergrenze. Ähnlich sieht das aus beim Mercedes CLA-Modell. Ist finanziell wohl eher nicht machbar.
In letzter Zeit habe ich dann noch den 3er BMW ins Auge gefasst. Diese sind schon unter 25.000 Euro, welches meine Obergrenze wäre, die ich bereit wäre zu zahlen, zu haben. Einen BMW ist vom Interieur her zwar nicht das aller geilste, aber bin einen BMW noch nicht gefahren und da würde ich meine nächsten Probefahrt mit machen.
Hat irgendjemand Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte? Besonders die Dieselmotoren-Debatte würde mich interessieren. Kann man da bei Händler Ansprüche stellen? Was kommt auf mich zu, wenn ich ein betroffenes Auto kaufe?