Ich finde das sagt sich aus Sicht des Spielers immer etwas zu einfach, wenn man nur einen Bruchteil der Zahlen betrachtet.
Es ist halt auch die Frage was man aufgrund der Vorlage erwarten kann und es kommt sehr darauf an was die weiteren "Visual Enhancements" sind - je nachdem was es da zulegt, kann man jede GPU wieder an die Grenzen bringen.
Auf der PS4 Pro ging es wohl auch mal runter bis 2240×1260, was schon zeigt, dass die GPU-Last des Spiels eine weite Spanne hat - da ist eine dynamische Auflösung angebracht, außer auf einer GPU die sowieso komplett unterfordert wäre. Auch auf der XBox One X hat es übrigens volle UHD-Auflösung bei 60 FPS nicht erreicht, nur bei 30 FPS Szenen.
Und das Spiel lief anscheinend mit einer angepassten UE3

Was soll man da von nem Port, der sicher nicht zum Großteil neu geschrieben wurde, schon erwarten?
Dynamisches 4K, oder allgemein dynamische Auflösung kann IMO meist zwei Ursachen haben:
1. Schlechte Optimierung, Scope des Spiels wurde schlecht geplant
2. Das Spiel wurde bei der Renderqualität und Szenen-Dynamik zur Entwicklungszeit sehr weit an die Grenzen des optisch und spielerisch machbaren gebracht und um eine stabile Framerate zu garantieren ist die dynamische Auflösung notwendig.
Ersteres ist traurig und meist dem Budget (FREE UPGRADE!) oder dem Können der Entwickler oder nicht ausgereiften Tools geschuldet, aber immer noch besser als niedrige oder instabile Framerate.
Das Zweite ist was ich von 1st-Party AAA Spielen erhoffe und erwarte (Hinweis: nicht von Mortal Kombat

)