Eigentlich müsste das gehen, aber kommt natürlich drauf an, was du genau haben willst^^
---------- Beitrag um 22:08 Uhr hinzugefügt ---------- Vorheriger Beitrag um 22:00 Uhr ----------
Ich versuche mich kurz zu halten. Bei Excel oder auch LibreOffice gibts zwei Arten der Adressierung von Zellen - relative und absolute Adressierung.
Es gibt ja so Ausdrücke/Formeln, wie B7=B6+B5
Das wäre auch schon ein relativer Ausdruck und bedeutet dann, dass wenn man den Inhalt der Zelle B7 nach z.B. D9 kopiert, dann wird es automatisch zu D9=D8+D7. Es wird also nicht nur D9 verschoben, sondern auch die Inhalte der Formeln relativ zum Ausgangspunkt.
Und die $ sorgen jetzt dafür, dass es absolut adressiert wird. Wenn man also etwas kopiert, wird es nicht mehr relativ zum Ausgangspunkt verschoben, sondern bleibt fest. Wenn du also $L$4 irgendwo hinkopierst, dann wird das überall immer auf L4 zeigen. Das $ gilt aber nur für die Spalte bzw. Zeile, wodurch man eben zwei nutzen muss. Es geht aber auch sowas wie $L4, wo sich die absolute Adressierung nur auf das L bezieht. Wnen man das irgendwo hin verschiebt, bleibt das L fest und die Zahl wird relativ adressiert.. Sowas wie L$4 geht dann natürlich auch.
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich
