Dieser "Hass" oder dass getrolle kommt doch daher @Andy das aus Spielersicht einfach was anderes erwartet wird von Rocksteady. Die haben vor Suicide Squad überragende Batman Spiele abgeliefert. Hier und da hatten sie auch ihren Schwächen, aber dennoch waren sie in dem Genre, wo sie vertreten waren mit ihrer Qualität ganz weit oben.
Jetzt bringen sie ein Live Service Spiel raus (deren Ruf in den letzten Jahren auch ordentlich gelitten hat, weil das ein Bereich ist wo die wenigsten durchgehend wirklichen Erfolg haben. Fortnite ist eines dieser Spiele, die auch gerade durch ihre Offenheit und den unzähligen Crossovern mit diversen Marken so lange überleben und nachvollziehbarerweise auch Erfolg haben. Inzwischen ist ja Fortnite, mehr als nur Fortnite. Sie haben es ja auf die nächste Stufe gebracht.), was so gar nicht aus der Masse heraussticht. Weder die Qualität ist eines Rocksteadys würdig, noch kann es spielerisch glänzen. Wo hebt sich das Spiel von anderen Loot Shootern besonders ab? Es sieht nicht nur generisch aus, es ist schlichtweg generisch, was man dort aufgetischt bekommt. Und wie lange haben sie jetzt am Spiel gearbeitet? 4-6 Jahre? Dass ist jetzt das Ergebnis? Das Spiel wird deswegen krachend scheitern, weil die breite Masse auf sowas keinen Bock hat. Die Verkaufs und Spielerzahlen werden es zeigen. Na das wird Warner Bros. sicherlich dazu veranlassen, weiter an Live Service Spiele zu arbeiten.
Mit sehr guten Einzelspieler Spielen kann man auch durchaus sehr großen Erfolg haben UND noch dazu jede Menge Geld machen. Schaut man nur mal zurück, welche Zahlen ein God of War (und das ist bei weitem nicht so groß wie DC bzw. Batman und co.) erreicht hat, sollte man sich eher daran orientieren und den Spielern das geben was sie wollen (Warner Bros. will ja am Ende unser Geld, also ist es absolut legitim aus Spielersicht auch Wünsche zu haben). Ich hoffe gerade für dass Studio Rocksteady das sie nicht komplett unter die Räder geraten, aber es ein gewaltiger Dämpfer für Warner Bros. geben sollte. Schaut lieber was die Konkurrenz macht....siehe Marvel mit den Spider-Man Spielen.
Jetzt bringen sie ein Live Service Spiel raus (deren Ruf in den letzten Jahren auch ordentlich gelitten hat, weil das ein Bereich ist wo die wenigsten durchgehend wirklichen Erfolg haben. Fortnite ist eines dieser Spiele, die auch gerade durch ihre Offenheit und den unzähligen Crossovern mit diversen Marken so lange überleben und nachvollziehbarerweise auch Erfolg haben. Inzwischen ist ja Fortnite, mehr als nur Fortnite. Sie haben es ja auf die nächste Stufe gebracht.), was so gar nicht aus der Masse heraussticht. Weder die Qualität ist eines Rocksteadys würdig, noch kann es spielerisch glänzen. Wo hebt sich das Spiel von anderen Loot Shootern besonders ab? Es sieht nicht nur generisch aus, es ist schlichtweg generisch, was man dort aufgetischt bekommt. Und wie lange haben sie jetzt am Spiel gearbeitet? 4-6 Jahre? Dass ist jetzt das Ergebnis? Das Spiel wird deswegen krachend scheitern, weil die breite Masse auf sowas keinen Bock hat. Die Verkaufs und Spielerzahlen werden es zeigen. Na das wird Warner Bros. sicherlich dazu veranlassen, weiter an Live Service Spiele zu arbeiten.
Mit sehr guten Einzelspieler Spielen kann man auch durchaus sehr großen Erfolg haben UND noch dazu jede Menge Geld machen. Schaut man nur mal zurück, welche Zahlen ein God of War (und das ist bei weitem nicht so groß wie DC bzw. Batman und co.) erreicht hat, sollte man sich eher daran orientieren und den Spielern das geben was sie wollen (Warner Bros. will ja am Ende unser Geld, also ist es absolut legitim aus Spielersicht auch Wünsche zu haben). Ich hoffe gerade für dass Studio Rocksteady das sie nicht komplett unter die Räder geraten, aber es ein gewaltiger Dämpfer für Warner Bros. geben sollte. Schaut lieber was die Konkurrenz macht....siehe Marvel mit den Spider-Man Spielen.